Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen (m/d/w)
Kurzbeschreibung
Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens bereitet für ein breites Einsatzgebiet in der Industrie vor. Der Wirtschaftsingenieur wirkt meist an den Schnittstellen zwischen betriebswirtschaftlichen und technischen Funktionen im Unternehmen. Diese interdisziplinäre Qualifikation wird von allen Branchen der Wirtschaft nachgefragt und ermöglicht es, auch in rein technisch oder rein kaufmännisch orientierten Bereichen qualifiziert mitzuarbeiten.
Einsatzgebiete
Wirtschaftsingenieure sind in Zeiten zunehmender fachlicher Spezialisierung und wirtschaftlicher Globalisierung als „Problemlöser“ und „Meister der Koordination“ sehr gefragt, insbesondere an den Schnittstellen von Technologie und Management. Sie bewahren den Überblick, haben ein technisches Grundverständnis und können ressortübergreifende Zusammenhänge beurteilen. Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen ist international orientiert. Daher ist ein Auslandsaufenthalt je nach Studienrichtung verpflichtend bzw. dringend empfohlen. In Unternehmen arbeiten Wirtschaftsingenieure vorwiegend in übergreifenden Bereichen wie Projektmanagement oder Controlling sowie in allen Funktionen des Wertschöpfungsprozesses von der Produktentwicklung, Fertigung, Logistik bis hin zu Marketing und Vertrieb. Sie sind insbesondere dort zu finden, wo Ingenieure und Kaufleute zusammentreffen. Die Berufschancen sind je nach Branche gut bis ausgezeichnet.